Infos

 

Dein Tierportrait – So sollte dein Foto aussehen

Ein gutes Foto ist die Grundlage für ein lebendiges, handgemaltes Tierportrait. Damit ich dein Tier so realistisch wie möglich auf Stein malen kann, achte bitte auf folgende Punkte:

  • Gute Qualität: Hochauflösende Bilder sind ideal – je mehr Details ich erkenne, desto besser gelingt das Tierporträt als Unikat.

  • Natürliches Licht: Am besten eignet sich Tageslicht ohne harte Schatten. So kommen Fellfarben und Augen besonders schön zur Geltung.

  • Scharf und klar: Das Gesicht deines Tieres sollte gut zu erkennen und nicht verwackelt oder unscharf sein.

  • Ausdrucksstarke Perspektive: Ein frontales oder leicht seitliches Tierportrait wirkt besonders lebendig und intensiv.

Du kannst mir dein Lieblingsbild einfach per per E-Mail in bestmöglicher Qualität schicken. Wenn du unsicher bist, welches Foto sich am besten für ein Tierbild auf Stein eignet, helfe ich dir natürlich gerne bei der Auswahl. Keine Sorge – falls du nur Aufnahmen hast, die nicht ganz optimal sind, finden wir auch hierfür gemeinsam eine Lösung. 

 

Wichtig: Urheberrechte beachten

Falls dein Foto von einem professionellen Fotografen stammt, kläre bitte vorher, ob du es für ein gemaltes Steinportrait deines Tieres verwenden darfst. Ich kann nur Bilder nutzen, für die du die nötigen Rechte besitzt.

 

Warum Fotoqualität so wichtig ist

Mein Ziel ist es, deine Vorlage in einem individuellen Tierportrait so lebendig wie möglich auf den Stein zu bringen. Wenn ein Foto nicht geeignet ist – z. B. weil es zu unscharf oder hell/dunkel ist – kann ich den Auftrag leider nicht umsetzen.
Aber keine Sorge: Ich gebe dir gern Tipps, wie du mit einfachen Mitteln ein passenderes Bild machen kannst.